acl_avail=Icons, die für Benutzer sichtbar sind
acl_awl0=Alle Benutzer
acl_filedef=Globale Konfigurationsdatei
apply_err=Konnte Änderungen nicht anwenden
apply_none=Es wurde kein SpamAssassin-Daemon-Prozess gefunden!
awl_black=Permanentes Ablehnen
awl_count=Nachrichten erhalten
awl_email=E-Mail Adresse
awl_nouser=Der Benutzer $1 existiert nicht.
awl_ok=Suchen
awl_unknown=Unbekannt
awl_uok=Zeige
awl_white=Permanent Erlauben
db_dbdb=Datenbankname
db_dbdriver=Datenbanktyp
db_dbhost=Datenbank Server Hostname
db_dbport=Portnummer
db_ldaphost=LDAP Server Hostname
db_ldapport=Portnummer
db_ldapscope=Suchtiefe
db_lpass=LDAP Server Passwort
db_luser=LDAP Server Benutzername
db_mode0=Konfigurationsdateien
db_mode1=SQL Datenbank
db_mode3=LDAP Datenbank
db_pass=SQL Datenbank Passwort
db_title=SQL und LDAP Datenbanken
db_user=SQL Datenbank Benutzername
ecannot=Sie dürfen diese Seite nicht benutzen
esql=SQL fehlgeschlagen : $1
header_allow=Erlaube Benutzern eigene Teste zu definieren?
header_body=Textkörpertests
header_bool=Boolescher Testausdruck
header_default=Standard-Wert
header_desc=Auf dieser Seite können Sie zusätzliche Tests definieren, die SpamAssassin auf E-Mails, basierend auf E-Mail-Header, den Textkörper, URLs die im Textkörper gefunden werden anwendet oder vorhandene Test kombinieren. Den Namen, den Sie vergeben, ist völlig frei. Für den Überblick wäre jedoch ein den Test beschreibender Name hilfreich (BEINHALTET_BLUBB). Den Wert, den Spamassassin über eine oder mehrere zusätzliche E-Mail-Header einer E-Mail hinzufügt, wenn ein Test erfolgreich war, können Sie einstellen, wenn Sie Ihren Test der Tabelle am Ende dieser Seite hinzufügen.
header_eeval='$1' ist keine gültige Auswertungsfunktion
header_eheader='$1' ist kein gültiger E-Mail-Header
header_emeta=Fehlender Testausdruck für Test '$1'
header_ename='$1' ist kein gültiger Testname
header_eregexp='$1' ist kein gültiger regulärer Ausdruck (muss aussehen wie /ausdruck/)
header_err=Konnte Tests nicht speichern
header_header=Zusätzliche E-Mail-Header- und Textkörpertests
header_meta=Tests basiert auf anderen
header_mode=Textkörperteil
header_mode0=Normaler Text
header_mode1=Gesamter Text
header_mode2=Rohtext
header_mode3=Gesamte E-Mail
header_name=Für E-Mail-Header
header_op=Prüfe ob
header_op0=ist ähnlich ..
header_op1=ist nicht ähnlich ...
header_op2=Existiert
header_op3=Auswerten ...
header_pat=Regulärer Ausdruck
header_test=E-Mail-Header-Tests
header_title=E-Mail-Header- und Textkörpertests
header_tname=Testname
header_uri=E-Mail-URL-Tests
import_efile=Es wurde keine Datei, aus der importiert werden soll, ausgewählt
import_enone=Es wurden keine E-Mail-Adressen in der Datei gefunden
import_err=Konnte Adressen nicht importieren
import_ok1=$2 E-Mail-Adressen wurden in der Datei gefunden, wobei $1 neu sind und der Liste der erlaubten E-Mail-Adressen hinzugefügt wurden.
import_ok2=$1 E-Mail-Adressen wurden in der Datei gefunden, aber diese befinden sich bereits in der Liste der erlaubten E-Mail-Adressen.
import_title=Importiere Adressen
index_apply=Änderungen anwenden
index_applydesc=Klicken Sie auf diesen Button, um die momentan SpamAssassin-Konfiguration anzuwenden, indem Sie ein HUP-Signal an alle $1 laufenden Prozesse schicken.
index_cpan=Da SpamAssassin ein Perl-Modul ist, können Sie es auch automatisch durch das Webmin-Modul Perl-Module (CPAN) aus CPAN herunterladen und installieren lassen.
index_ecmd=Das SpamAssassin-Kommando $1 wurde nicht auf Ihrem System gefunden. Entweder ist SpamAssassin nicht installiert, oder Ihre Modul-Konfiguration ist falsch.
index_ecmd2=Das SpamAssassin Kommando $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden.
index_econfig=Die lokale SpamAssassin-Konfigurationsdatei oder das Verzeichnis $1 wurde nicht auf Ihrem System gefunden. Entweder ist SpamAssassin nicht installiert, oder Ihre Modul-Konfiguration ist falsch.
index_return=Modulindex
index_title=SpamAssassin E-Mail-Filter
index_version=SpamAssassin Version $1
index_warn_usermin=SpamAssassin scheint weder in Ihrer persönlichen Procmail-Konfigurationsdatei $2 noch der globalen Konfigurationsdatei $1 aufgenommen zu sein. Solange SpamAssassin nicht global aktivert ist, wird jede Konfigurationsänderung hier keinerlei Wirkung zeigen.
index_warn_webmin=SpamAssassin scheint nicht in der globalen Konfigurationsdatei $1 aufgenommen zu sein. Solange ein Benutzer SpamAssassin nicht in seine persönliche Procmail-Konfigurationsdatei aufnimmt, wird jede Konfigurationsänderung hier keinerlei Wirkung zeigen.
log_header=Header- und Textkörpertest geändert
log_import=$1 erlaubte E-Mail-Adressen importiert.
log_priv=Verschiedene privilegierte Benutzeroptionen geändert
log_report=E-Mail-Änderung geändert
log_score=Spam-Klassifizierung geändert
log_setup=Procmail für SpamAssassin eingerichtet
log_user=Verschiedene Benutzeroptionen geändert
log_white=Erlaubte und verbotene E-Mail-Adressen geändert
mail_delall=Lösche alle Spams
mail_delete=Löschen
mail_desc=Auf dieser Seite sehen Sie E-Mails, die als Spam klassifiziert wurden und auf weitere Bearbeitung warten. Sie können E-Mails, die fälschlicherweise als Spam erkannt wurden in Ihren Posteingang verschieben, während die übrig gebliebenen E-Mails als Spam gelöscht werden können.
mail_ham="Kein Spam" --> Posteingang
mail_inbox=Zum Posteingang verschieben
mail_level=Wert
mail_level2=Spamwert
mail_none=Es gibt keine E-Mails in Ihrem Spam-Ordner
mail_pos=Spam-E-Mails $1 bis $2 von $3
mail_razor="Spam" --> Löschen
mail_refresh=Aktualisieren
mail_return=Spam-E-Mail-Liste
mail_search3=Suche nach Spam mit einem Wert höher als:
mail_title=Spam-E-Mail
mail_whitelist2="Erlauben" --> Posteingang
mail_will=Diese Seite wird in $1 Minuten neu aufgebaut.
mail_wills=Diese Seite wird in $1 Sekunden neu aufgebaut.
priv_dcc=DCC-Befehlsargumente
priv_desc=Diese Option kann nur global und nicht in Benutzer-Konfigurationsdateien gesetzt werden. Sie bestimmen den Pfad zu verschiedensten Konfigurations- und Logdateien.
priv_eargs='$1' ist kein gültige Liste von Argumenten
priv_emode='$1' ist nicht im vierstelligem oktalem Dateimodus
priv_emscore='$1' ist kein gültiger Wert für höchste Phrasen
priv_epath='$1' ist kein gültiger Pfad
priv_ephrase='$1' ist keine gültige zweiwörtrige Spam-Phrase
priv_err=Konnte privilegierte Optionen nicht speichern
priv_escore=Fehlender oder unzulässiger Wert für Spam-Phrase '$1'
priv_header=Verschiedene Privileg-Niveaueinstellungen
priv_highest=Höchster Phrasenwert
priv_log=Pfad zur Timing-Logdatei
priv_mode=Oktaler Dateimodus für Whitelist
priv_phrase=Zwei-wörtrige Phrase
priv_phrases=Spam-Indikatorphrasen
priv_razor=Pfad zur Razor-Konfigurationsdatei
priv_score=Wert
priv_title=Verschiedene privilegierte Optionen
priv_white=Automatischer Pfad zur Whitelist
process_eclean=Beim Entfernen der SpamAssassin-E-Mail-Header aus dieser E-Mail ist ein Fehler aufgetreten
process_ereport=Konnte E-Mail nicht an SpamAssassin melden: $1
razor_auto=Wähle automatisch
razor_desc="Vipul's Razor" ist ein kollaboratives Spamerkennungs- und Reportingsystem, welches die Einstufung von an Sie adressierten Spam erleichtern kann. Sie müssen jedoch einen Account eröffnen, bevor Sie Razor benutzen können. Diese Seite soll dabei helfen.
razor_doing=Versuche einen Account zu registrieren und Razor einzurichten ...
razor_done=... erledigt.
razor_ecmd=Das Razor-Setupkommando $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Dies impliziert, daß Razor nicht installiert zu sein scheint.
razor_enter=Benutzerdefiniert
razor_epass=Fehlendes Passwort
razor_err=Konnte Razor nicht einrichten
razor_euser=Fehlender Benutzername
razor_failed=.. nicht erfolgreich! Lesen Sie im weiteren den Grund dafür.
razor_ok=Jetzt einrichten
razor_pass=Razor Passwort
razor_title=Razor Spamerkennung einrichten
razor_user=Razor Benutzername
report_addall=Alle
report_addspam=Spam
report_char=X-Spam-Level: E-Mail-Header-Zeichen
report_clear=Benutze nur den untenstehenden Text ...
report_defang=Ändere den MIME-Typ von Spam auf text/plain?
report_desc=Die Optionen auf dieser Seite kontrollieren sowohl die Änderungen, die SpamAssassin an E-Mail-Headern und Testkörpern aller E-Mails tätigt, als auch die Änderungen, die er vornimmt, damit eine E-Mail als Spam klassifiziert werden kann.
report_detail=Details des Spam-Phrasen mitangeben?
report_echar=Es darf nur ein Zeichen für den X-Spam-Level: E-Mail-Header angegeben werden
report_err=Konnte Spam-Reportoptionen nicht speichern
report_fold=Teile den X-Spam-Status: E-Mail-Header über mehrere Zeilen auf?
report_header=Analysierte und Spam-E-Mail-Änderungsoptionen
report_leave=Unverändert lassen
report_noclear=Füge folgenden Test der Standard-Nachricht hinzu ...
report_report=Report, welcher E-Mails angefügt wird, die die Spam-Schwelle übersteigen
report_rewrite=Ändere den Betreff-E-Mail-Header von Spam?
report_rfrom=Vor dem From:-Header einstellen
report_rheader=Füge den Report in den X-Spam-Status: E-Mail-Header statt in den Textkörper ein?
report_rsubject=Vor dem Betreff:-Header einstellen
report_rto=Vor dem An:-Header einstellen
report_safe=Füge die Original-E-Mail nicht dem Dateianhang hinzu?
report_safe2=Ja, als Reintext
report_stars=X-Spam-Level: E-Mail-Header benutzen?
report_subject=Text, welcher dem Betreff-E-Mail-Header hinzugefügt wird.
report_terse=Report dem Spam anhängen, wenn SpamAssassin im kurzen Modus läuft
report_title=E-Mail-Modifizierung
report_useterse=Nur kurzen Report generieren?
score_auto=Whitelist Wertfaktor
score_desc=SpamAssassin vergibt jeder E-Mail einen Wert, die auf der Auswertung von E-Mail-Headern und Textkörper basiert. Die Optionen auf dieser Seite zeigen den Wert, oberhalb eine E-Mail als Spam klassifiziert wird und zeigen einige der Methoden an, die diesen Wert berechnen.
score_descr=Beschreibung
score_describe=Testbeschreibungen für Reports
score_eauto=Fehlender oder ungültiger Whitelist Wertfaktor (muss zwischen 0 und 1 sein)
score_edesc=Fehlende Beschreibung für Wert '$1'
score_ehits=Fehlende oder ungültige Anzahl von Hits, oberhalb eine E-Mail als Spam klassifiziert wird.
score_emx=Fehlende oder ungültige Anzahl an Versuchen den MX-Eintrag der Absender-Domaine zu ermitteln.
score_emxdelay=Fehlende oder ungültige Anzahl an Sekunden, die zwischen den Tests des MX-Eintrages vergehen soll.
score_ename='$1' ist kein gültiger Testname
score_epoints='$1' ist keine gültige Anzahl von Punkten
score_ereceived=Fehlende oder ungültige Anzahl von Received:-E-Mail-Headern die via RBL getestet werden sollen.
score_err=Konnte die E-Mail-Wertung nicht speichern
score_etimeout=Fehlende oder ungültige Anzahl an Sekunden, um auf Ergebnisse des RBL-Tests zu warten.
score_header=Spam-E-Mail-Klassifikationsoptionen
score_hits=Hits höher als, damit eine E-Mail als Spam klassifiziert wird
score_langs=Sprachen in E-Mails, die nicht als potentieller Spam gelten sollen
score_langsall=Alle Sprachen
score_langssel=Ausgewählte Sprachen ...
score_locales=Zeichensätze in E-Mails, die nicht als potentieller Spam gelten sollen
score_localesall=Alle Zeichensätze
score_localessel=Ausgewählte Zeichensätze ...
score_mx=Anzahl von Versuchen um den MX-Eintrag eines Versenders zu prüfen
score_mxdelay=Sekunden um zwischen den MX-Tests zu warten
score_name=Testname
score_points=Punkte
score_rbl=Übergehe den RBL-Open-Relay-Test?
score_received=Anzahl der Received:-E-Mail-Headern, die mit RBL getestet werden sollen
score_score=SpamAssassin Testwerte
score_timeout=Sekunden, die auf Rückmeldung der RBL-Tests gewarten wird
score_title=Spamklassifizierung
search_escore=Fehlender oder ungültiger Spamwert
search_results5=$1 E-Mails mit einem Spamwert gleich oder höher als $2 ...
setup_default=Normal ausliefern
setup_desc_usermin=Dieses Formular kann benutzt werden, um Procmail in $1 so einzurichten, daß SpamAssassin alle E-Mails, die Sie erreichen sollen, prüft. Das kann jedoch nur dann funktionieren, wenn der Mailserver dahingehend konfiguriert ist, Procmail für die lokale Auslieferung zu benutzen, oder wenn Ihre .forward-Datei so eingestellt ist, daß alle E-Mails an Procmail ausgeliefert werden.
setup_desc_webmin=Dieses Formular kann benutzt werden, um Procmail in $1 so einzurichten, daß SpamAssassin alle E-Mails, die Ihr System erreichen sollen, prüft. Das kann jedoch nur dann funktionieren, wenn der Mailserver dahingehend konfiguriert ist, Procmail für die lokale Auslieferung zu benutzen, oder wenn Ihre .forward-Datei so eingestellt ist, daß alle E-Mails an Procmail ausgeliefert werden.
setup_drop=SpamAssassin starten und schreibe zur Datei als
setup_drop0=root
setup_drop1=Empfangender Unixbenutzer
setup_efile=Fehlende oder ungültige Mbox-artige Datei
setup_emaildir=Fehlendes oder ungültiges QMail-Mailverzeichnis
setup_emhdir=Fehlendes oder ungültiges MH-Mailverzeichnis
setup_err=Konnte SpamAssassin nicht einrichten
setup_file=Schreibe in folgende mbox-artige Datei ...
setup_head=Alle E-Mails, die von Spamassassin geprüft werden, werden über einen oder mehrere X-Spam-E-Mail-Header verfügen, die von nachfolgenden E-Mail-Clients zur weiteren Filterung genutzt werden können.
setup_home=Die Variable $HOME kann in den obigen Pfaden benutzt werden und werden durch das Heimatverzeichnis des Benutzers ersetzt, der eine E-Mail erhält.
setup_maildir=Füge dem QMail-artigen Verzeichnis an ...
setup_mhdir=Füge dem MH-artigen Verzeichnis an ...
setup_null=Werfe weg
setup_ok=Richte Procmail für SpamAssassin ein
setup_rel=Jede(s) nicht-absolute(s) E-Maildatei oder -Verzeichnis, welche(s) oben angegeben wird, wird relativ zum Heimatverzeichnis des Benutzers, der E-Mails empfängt, verwendet.
setup_title=Richte Procmail für SpamAssassin ein
setup_to=Aktionen für E-Mails, die als Spam klassifiziert werden
simple_describe=Beschreibung
simple_name=Testname
user_bodymax=DCC-Textkörper-Prüfsummenanzahl vor einem Hit
user_dcc=Pfad zum DCC-Client-Programm
user_desc=Die Optionen dieser Seite werden zumeist für die Einstellungen von Pfaden und Einstellungen genutzt, die SpamAssassin braucht, um die externen Spam-Identifizierungstools Razor,DCC und Pyzor parametrisiert ansprechen zu können. Hier können Sie Spamassassin auch mitteilen, ob es DNS-Lookups machen soll oder nicht.
user_dheader=Füge DCC-E-Mail-Header den E-Mails hinzu?
user_dns=SpamAssassin darf DNS-Lookups machen?
user_dnslist=Prüfung mit diesem Servern
user_dnstest=Test
user_emax='$1' ist keine gültige Prüfsummenzahl
user_epath='$1' ist kein gültiger Pfad zum Client-Programm
user_err=Konnte Benutzeroptionen nicht speichern
user_etimeout='$1' ist kein gültiges Timeout
user_fuz1max=DCC
user_fuz2max=DCC-fuz2-Prüfsummenanzahl vor einem Hit
user_header=Verschiedene Benutzer-Ebene-Optionen
user_inpath=In Pfad
user_pbodymax=Pyzor-Prüfsummenanzahl vor einem Hit
user_pheader=Füge Pyzor-E-Mail-Header den E-Mails hinzu?
user_ptimeout=Zeit in Sekunden, die Pyzor auf Ergebnisse warten soll.
user_pyzor=Pfad zum Pyzor-Client-Programm
user_razor=Zeit in Sekunden, die Razor auf Ergebnisse warten soll.
user_timeout=Zeit in Sekunden, die DCC auf Ergebnisse warten soll.
user_title=Verschiedene Benutzeroptionen
usually=Normalerweise $1
white_addr=Adresse
white_black=Absender-E-Mail-Adressen, die immer als Spam gelten sollen
white_desc=Die Tabellen auf dieser Seite erlauben Ihnen Absender- und Empfänger-E-Mail-Adressen einzugeben, deren E-Mails immer oder niemals als Spam erkannt werden sollen. Jede andere E-Mail wird durch SpamAssassin geprüft werden. E-Mail-Adressen können Wildcards wie z. B. *@foo.com oder sogar *.foo.com beinhalten, um Auswirkungen auf komplette Domains zu haben.
white_efrom='$1' ist keine gültige Absender-E-Mail-Adresse
white_ercvd='$1' ist kein gültiger Domnainname
white_err=Konnte White- und Blacklisten nicht speichern
white_from=Absender-E-Mail-Adressen, die niemals als Spam gelten sollen
white_gblack=Systemweite E-Mail-Adressen, die immer als Spam gelten sollen
white_gfrom=Systemweite E-Mail-Adressen, die niemals als Spam gelten sollen
white_gunblack=Systemweite Ausnahmen für E-Mail-Adressen, die immer als Spam gelten sollen
white_gunfrom=Systemweite Ausnahmen für E-Mail-Adressen, die niemals als Spam gelten sollen
white_header=E-Mail-Adressen, die immer als Spam gelten sollen
white_import=Importiere Adressen aus Datei
white_importdesc=Dieses Formular kann dazu benutzt werden, um E-Mail-Adressen aus einer Datei (wie z. B. ein exportiertes Outlook- oder Eudora-Adressbuch im CVS-Format) in die Liste der erlaubten Adressen importieren.
white_importok=Importiere jetzt
white_level=Erlaube
white_level0=Wenig Spam
white_level1=Mehr Spam
white_level2=Nur Spam
white_rcvd2=Absender niemals als Spam klassifizieren
white_rcvdhost=Quell-Domain
white_return=Liste der erlaubten und verbotenen Absender-E-Mail-Adressen
white_sort=Sortiere erlaubte E-Mail-Adressen nach dem importieren?
white_tabimport=Importadressen
white_tabsome=Zieladressen
white_title=Erlaubte und verbotene Absender-E-Mail-Adressen
white_to=To: oder Cc:-E-Mail-Adressen, an die wenig oder aller Spam ausgeliefert werden soll
white_unblack=Ausnahmen für Absender-E-Mail-Adressen, die immer als Spam gelten sollen.
white_unfrom=Ausnahmen für Absender-E-Mail-Adressen, die niemals als Spam gelten sollen.